Erfolgsstory Wörwag Pharma: Conversion/4 mit validierten SAP S/4HANA Betrieb auf Microsoft Azure
Conversion/4 auf SAP S/4HANA mit dem SNP Bluefield Verfahren // SAP System Umzug von einem On-Prem-Server in die Microsoft Azure Cloud, gemanaged durch die All for One // BW und SAC auf BW/4HANA // Parallel dazu die Validierung der SAP-Landschaft für alle GxP-relevanten Prozesse durch DHC.
WÖRWAG PHARMA
Wörwag Pharma, mit Sitz in Böblingen bei Stuttgart ist ein mittelständisches Pharma-Unternehmen mit 1.400 Mitarbeitern, das an 25 Standorten weltweit vertreten ist. Wörwag entwickelt, produziert und vertreibt Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung von Zivilisationskrankheiten.
Prozessorientierte Software-Validierung
Als pharmazeutisches Unternehmen mit eigener Produktion steht Wörwag auch in der Pflicht, gewisse Prozesse zur Sicherstellung der Produkt- und Patientensicherheit im System zu validieren. Ziel war es, die Transformation auf SAP S/4HANA auch dahingehend zu nutzen, um eine Validierung für alle Prozesse im neuen System durchzuführen, damit ein nachweislich sauberes und gut funktionierendes System entsteht. Die DHC unterstützte hier bereits in der Discovery-Phase mit ihrer Life Science Alliance, einer strategischen Partnerschaft der All for One Group und der DHC Consulting Group, speziell für die Pharma-Branche und Medizintechnik.
Der Fokus der All for One lag primär auf der Implementierung der neuen SAP S/4HANA Landschaft, dem SAP Consulting und im Managed Services-Umfeld. DHC Consulting auf der anderen Seite begleitete das Projekt, um sicherzustellen, dass parallel zur S/4HANA-Transformation die regulatorische Erfüllung von GxP-relevanten Anforderungen im Pharmabereich sichergestellt ist.
Wir wurden an die Hand genommen, wie wir die Validierung entsprechend durchführen sollen.
Wir als Kunde haben irgendwann gar nicht mehr gemerkt: Reden wir jetzt gerade mit der All for One
oder reden wir gerade mit der DHC? Weil es alles aus einer Hand war.
Und das hat uns im Projekt organisatorisch geholfen, weil wir nicht die verschiedenen
Dienstleister koordinieren mussten, sondern sie waren alle zusammen im Boot."
Managed Services
Diese Lösung wurde mit der Microsoft Azure Cloud gefunden, einer hochmodernen Plattform, die eine gute Basis bereitstellt für weitere Entwicklungen der SAP S/4HANA Landschaft in Richtung Konnektivität von IoT Szenarien. Gleichzeitig ermöglicht die Microsoft Azure Cloud eine erleichterte Einbindung von Sensortechniken oder auch Datenflüssen. Der Betrieb des SAP Systems in Azure wird vom Managed Services Team der All for One gesteuert. Wörwag hat nun einen validierten Betrieb der S/4HANA-Landschaft in der sicheren Umgebung eines Hyperscalers, die flexibel und schnell skalierbar ist für weitere strategische Initiativen, die Wörwag in die Zukunft begleiten.
Das Ergebnis
- Mit der S/4HANA SAP-Umgebung hat Wörwag langfristig eine sichere Plattform, in die es sich lohnt, zu investieren.
- Geschäftsprozesse werden durch SAP S/4HANA transparenter
- Sehr hohe und auch integrierte Analytik über die Geschäftsprozesse hinweg
- Erleichterte Benutzerführung und große Transparenz für den Endanwender
- Schnelle Performance durch die Datenbank
- Datenabfragen gehen viel schneller, so dass Auswertungen und Reports mit einem Klick verfügbar sind
Wir bedanken uns bei Wörwag für die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit, die immer von Offenheit, von gegenseitigen Vertrauen und Wertschätzung geprägt war, über alle Ebenen hinweg. Ein ganz wichtiger Faktor in solch einem komplexen Transformationsprojekt!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!