Roadmap zu SAP S/4HANA
Life Sciences Alliance
Roadmap zu SAP S/4HANA - Neuimplementierung oder System Conversion?
So einzigartig wie Ihr Unternehmen sind auch die Wege zur Digitalisierung. Dies gilt insbesondere für die Transformation auf SAP S/4HANA, dem intelligenten Kern Ihrer IT-Architektur. Aktuell fragen sich viele unserer Kunden, wie sie dieses Thema konkret angehen sollen?
Unternehmen der Life Sciences müssen dabei zusätzlich bedenken, welche Anpassungsbedarfe für ihre Validierungsvorgehensweise aufgrund der neuen Technologien und des gewählten Migrationspfads bestehen.
DAS VORGEHENSMODELL DER LIFE SCIENCES ALLIANCE FÜR EINE FUNDIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
Wir entwickeln mit Ihnen Ihre SAP S/4HANA-Roadmap. Dabei steht Ihnen während des gesamten Vorgehens ein Projektleiter als direkter Ansprechpartner zur Verfügung. Als Basis des Vorgehensmodells dient ein Pre-Check-Workshop zur umfangreichen Analyse Ihrer individuellen Ausgangssituation und Infrastruktur.
Darauf folgen die Initial- und Readiness-Workshops sowie der Evaluierungs-Workshop, um eine passgenaue Roadmap für Ihren individuellen Transformationsprozess zu erarbeiten – hin zu einer auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen IT-Ziel-Architektur, in deren Mittelpunkt SAP S/4HANA als intelligenter Kern steht.
Wir erläutern Ihnen, wie Sie die bestehende ERP-Validierungsmethode für S/4HANA anpassen können und welche einmaligen Validierungsaktivitäten während des Transformationsprojektes notwendig sind.
IHR WEG ZU SAP S/4HANA: DAS LIFE SCIENCES ALLIANCE-VORGEHENSMODELL

STARTKLAR FÜR PLANUNG UND UMSETZUNG
Nach Abschluss dieser Vorbereitungsphase erhalten Sie unsere Expertenempfehlung für Ihren individuellen Transformationsprozess und können direkt mit der Planungs- und Umsetzungsphase starten.
Ob Neuimplementierung oder System Conversion – wir unterstützen Sie verlässlich auf Ihrem Weg zu einer GxP-konformen SAP S/4HANA.
Erfahren Sie mehr zu unseren Roadmap-Workshops.